
Die COVID-19-Pandemie hat die Bildungszentren des Handwerks in Hessen vor große Herausforderungen gestellt. Viele Bildungszentren haben zwischenzeitlich Online-Unterrichtsangebote entwickelt oder greifen auf bestehende zurück.
In unserer Online-Schulung „Tipps zur Gestaltung des Online-Unterrichts“ hatten wir im vergangenen Jahr aufgezeigt, wie man Online-Unterricht erfolgreich vorbereitet und somit für die Teilnehmenden abwechslungsreich und spannend gestaltet. Aufgrund des großen Interesses bietet die Servicestelle der Bildungszentren des Handwerks in Hessen eine Fortsetzung dieser Online-Schulung an.
Im zweiten Teil der Seminar-Reihe, am Dienstag, dem 13. April 2021, gehen wir nun auf die unterschiedlichen Phasen im Online-Unterricht ein. Wie gelingt „das Ankommen“ im neuen Kurs? Was ist bei der Wiederholung des Lernstoffs zu beachten? Wie können Sie gemeinsam mit den Teilnehmenden ein neues Thema erarbeiten? Darüber hinaus werden Wissensspiele zur Auflockerung des Unterrichts vorgestellt, Tipps für einen runden Abschluss des Unterrichts und Hilfestellungen für eine gelungene Umsetzung gegeben.
Die Teilnahme ist ausschließlich für Bildungszentren des Handwerks in Hessen möglich.
Bei Interesse senden Sie eine formlose E-Mail unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten an servicestelle@handwerk-hessen.de.