Neuigkeiten
Infoveranstaltungen zur Förderrichtlinie Weiterbildungsmentoring (WBM)
14. Januar und 4. Februar 2025 | jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr | Online. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lädt am 14. Januar und 4. Februar 2025 zu zwei virtuellen Informationsveranstaltungen rund um die BMBF-Förderrichtlinie …
Save-the-Date: Einladung zum Seminar „Beschwerdemanagement für Bildungszentren“
26. Februar 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr | Online -Seminar. Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail – Beschwerden kompetent und lösungsorientiert zu bearbeiten, ist auch in Bildungseinrichtungen von großer Bedeutung. Jede Rückmeldung …
Fortbildungsmodule für Ausbilder/innen des Handwerks 2025
Pädagogische Weiterbildung mit Zertifikat. In Abstimmung mit den Bildungszentren des Handwerks in Hessen entwickelt die Servicestelle regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder/innen im Handwerk, insbesondere in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisen (ÜLU). Die Fortbildungsmodule ermöglichen den Teilnehmer/innen, neues Wissen zu …
Einladung zum Seminar „Unerlaubte Videoaufnahmen im Unterricht“
5. November 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr | Online-Seminar. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über den sicheren und professionellen Umgang mit unerlaubten Videoaufnahmen im Unterricht zu informieren. Sie erhalten dabei wertvolle …
Präsentation zur 1. Informationsveranstaltung zur Förderrichtlinie „Transformation fördern“ (TRAFO)
Am 21. August 2024 fand die erste virtuelle Infoveranstaltung zur neuen Förderrichtlinie statt. Für diejenigen unter Ihnen, die nicht teilnehmen konnten, steht Ihnen die Präsentation der Veranstaltung zum Download hier zur Verfügung.
BMBF-Förderbekanntmachung „TRAFO – Transformation fördern“
Anträge sind bis zum 31. Oktober 2024 einzureichen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen der Initiative „JOBvision“ die Förderbekanntmachung „TRAFO – Transformation fördern“ veröffentlicht. Bis zum 31. Oktober 2024 können Anträge eingereicht …
Einladung zum Seminar „Online-Marketing für Bildungsanbieter“
24. September 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr | Online-Seminar. Im Online-Marketing für Bildungsanbieter ist es besonders wichtig, das richtige Handwerkzeug zu beherrschen und gezielte Strategien einzusetzen, um die Bekanntheit und Reichweite effektiv zu steigern. Dazu …
PR-Kampagne: Ausbilderstimmen
Seien Sie dabei: Teilen Sie Ihre Leidenschaft und inspirieren Sie die nächste Generation! Auf Initiative der Servicestelle der Bildungszentren des Handwerks in Hessen stellt die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) regelmäßig hessische Ausbildungsmeister und Ausbildungsmeisterinnen vor, die …
Stellenausschreibung "Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Berufsbildungs- und Technologiezentren"
Die Handwerkskammer Wiesbaden sucht zum 1. Oktober 2024 einen „Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Berufsbildungs- und Technologiezentren“. Anbei finden Sie die entsprechende Stellenausschreibung und über diesen Link gelangen Sie bis zum 9. Juni 2024 direkt zum Onlinebewerberportral. Für Rückfragen steht …
Einladung zur Ausbilder/innen-Konferenz 2024
Die Aus- und Weiterbildung modern gestalten! Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (MDZ Handwerk) lädt Ausbilderinnen und Ausbilder aus Bildungszentren des Handwerks zu einer zweitägigen Konferenz ein. Wann: Dienstag, am 29. Oktober 2024, ab 12:00 Uhr …