
15. Mai 2025 & 22. Mai 2025 | 16:15 – 17:15 Uhr | Online.
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung in der beruflichen Bildung, auch im Handwerk. Doch wie können KI-gestützte Tools wie u. a. ChatGPT, Claude oder Le Chat sinnvoll in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden? In diesem kompakten Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Potenziale und Grenzen von KI.
Unser Referent Dr. Jan Ullmann zeigt Ihnen, wie Sie KI-Tools für:
✔ Unterrichtsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung nutzen,
✔ praxisnahe Anwendungsfälle integrieren,
✔ Chancen und Risiken von KI-gestützten Systemen reflektieren und
✔ Erste Tests mit KI-Tools durchführen.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Erweitern Sie Ihre Lehrmethoden und machen Sie Ihren Unterricht effizienter, kreativer und praxisnaher. Nutzen Sie die Chance, sich zukunftsorientiert aufzustellen und Ihre Ausbildungspraxis mit KI zu bereichern! Weitere Details finden Sie im beigefügten Programm-Flyer.
Bei Interesse ist Ihre Anmeldung bereits über diesen Link möglich.
Die Veranstaltung ist für die Mitglieder der Servicestelle des Handwerks in Hessen kostenfrei.
Nicht-Mitglieder zahlen eine Gebühr von 138 € pro Person, die beide Termine umfasst.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anlagen
2025-05-15_Programm_Nutzungsmöglichkeiten von KI (555 kB)